Dreiecksgeschichte

Termine | Wissen, was geht. Dabei sein. Mitwirken.

23.06.2025 | AG Tourismus

Ende Juni ist es wieder soweit und die AG Tourismus trifft sich zum zweiten Mal in diesem Jahr. Die Themen des nächsten Treffens werden zeitnah auf dieser Seite veröffentlicht. Alle Touristiker*innen und Interessierte sind herzlich zu unserem digitalen Termin eingeladen - melden Sie sich gerne per Mail an: brieger@cima.de.

01.07.2025 | AG Lebensregion

Die AG LebensRegion ist die Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Lebensort-Marketings im Rahmen des Regionalmanagements. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Maßnahmen und Projekte, die bis Januar 2026 umgesetzt werden.

Wann? Dienstag, 01. Juli 2025 von 18:30 – ca. 21:00 Uhr
Wo? Sportverein SG 03 Ludwigslust/Grabow e.V. Techentiner Straße 59, 19288 Ludwigslust
(Besprechungsraum)
Was? Die Agenda finden Sie auf der nächsten Seite.

 

Folgende Punkte stehen auf der Agenda:

  • SG 03 – Ein Sportverein und seine Facetten Björn Kasch (1. Vorsitzender SG 03 Ludwigslust/Grabow e.V.)
  • Was ist los im Städteverbund? Berichte aus aktuellen Projekten und Stadtgeschehen der Städte Grabow, Ludwigslust und Neustadt-Glewe
  • Neuigkeiten und Termine aus dem DeveLUP Henrik Wegner (Start-up- und Gründungskoordinator im Zukunftszentrum DeveLUP)
  • „Aus dem Hörsaal in den Job“ – Bustouren für Studierende zu Betrieben in Westmecklenburg Jörg Ehbrecht (GiBB mbH)
  • Ergebnisse der Unternehmens- und Pendler*innenbefragung Janne Borchers (Regionalmanagement Städteverbund A14)
  • BOMS 2025, Kampagnen & mehr Vorstellung geplanter Maßnahmen im Rahmen des REK – inkl. neuer Statement-Videos von Neuankömmlingen und Heimkehrer*innen (Janne Borchers, RM Städteverbund A14)
  • Kompakt-Workshop „Der Städteverbund ab 2026“ Gemeinsame Diskussion zu Ihren Wünschen und Ideen – Was bewegt Sie aktuell? Wie können wir z. B. die Bustouren weiterentwickeln? (Moderation: Regionalmanagement)

Sie möchten teilnehmen? Melden Sie sich bei Frau Borchers (Regionalmanagement Städteverbund A14) bitte bis 25. Juni 2025 formlos per E-Mail an info@dreiecksgeschichte.de.

Rückblick 29.04.2025 | Saisonauftakt Tourismus

Alle touristischen Dienstleister*innen aus den Städten Ludwigslust und Grabow waren herzlich vom Regionalmanagement des Städteverbundes A14 und den Städtepartnern Ludwigslust und Grabow eingeladen, am 29. April 2025 im Ludwigsluster Rathaus zusammenzukommen, um gemeinsam die diesjährige Tourismussaison einzuläuten und Neuigkeiten aus dem Tourismusbereich aus der Region zu erfahren. Neben verschiedenen Berichten zu derzeitigen tourismusrelevanten Themen im Städteverbund A14, u.a. vom Regionalmanagement, der Stadt Ludwigslust und der Stadt Grabow, informierte Christina Korr vom Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. die rund 25 Teilnehmer*innen zu aktuellen Projekten im Verbandsgebiet und gemeinsamen Marketingkampagnen. Darüber hinaus beteiligten sich die Touristiker*innen an dem offenen Workshop zu aktuellen Tourismus-Trends rund um die Themen „Digitalisierung und Buchbarkeit“, „Schaffung von regionalen Erlebnisangeboten“ und „Workation - aktive Kombination von Arbeit und Urlaub“. Gerade das Thema Workation als Zukunftstrend im ländlichen Tourismus brachte spannende Aspekte und angebotsorientierte Ideen zur Umsetzung. Dazu wird es im kommenden Herbst einen separaten Workshop im Startup und Gründungszentrums DeveLUP geben, zudem die Gastgeber*innen gesondert einladen.