Dreiecksgeschichte

Nachrichten

15. Januar 2025 | Nachrichten
Heimkehrer-Aktion beim jährlichen Altschülertreffen in Ludwigslust
Am 27.12.2024 fand wie jedes Jahr das Ludwigsluster Altschülertreffen statt. Als Heimkehrer-Aktion hat das Regionalmanagement eine Fotobox zur Verfügung gestellt, die vor Ort durch die Grabower Wirtschaftsförderin Sandra Jürgens, den Leiter des DeveLUP Henrik Wegner und die Ludwigsluster Welcome-Lotsin Shima Hafezi betreut wurde. So konnten die Teilnehmenden nicht nur eine Erinnerung an den Abend mit nach Hause nehmen, sondern sich über ihre Möglichkeiten in der alten Heimat informieren.
01. Januar 2025 | Nachrichten
Nach einem global turbulenten Jahr starten wir nun positiv in das Jahr 2025. Und haben viel vor! Unter anderem gilt es auch weiterhin, den Städteverbund dabei zu unterstützen, sich als attraktive Region zum Arbeiten zu positionieren - die Fachkräfte(m)angel bleibt also ausgeworfen. Im April wollen wir zudem unsere Stiefel schnüren und mit Ihnen „neue Wege gehen“. Sie sind gespannt? Dann lesen Sie unseren aktuellen Newsletter.
02. Oktober 2024 | Nachrichten
Die Zeit verfliegt und das dritte Umsetzungsquartal 2024 ist bereits abgeschlossen. Wir sind sehr zufrieden: Bei mehreren Treffen (AG Tourismus, AG Städtepartner, Planungstreffen BOMS) konnten wir die Umsetzung von Maßnahmen weiter abstimmen und danken allen fürs konstruktive Mitwirken! In der Mache sind aktuell kleine Filme mit Interviews von Rückkehrer*innen und Neuankömmlingen in unserer Region, eine Kampagne mit Bannern und Plakaten im öffentlichen Raum zum Thema Rückkehren in die Region, eine Neuauflage unserer Printmedien, eine Workation-Kampagne, eine Unternehmensbefragung und die Vorbereitung der Fortführung des Regionalmanagements ab Februar 2026, wenn vrsl. die Förderung ausläuft. Außerdem haben wir alle Websites überarbeitet. Es gab und gibt viel zu tun!

ErfolgsGeschichte

Brüning-Carport GmbH
Wenn wir gefragt werden, warum wir gerade in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern investiert haben, dann gibt es dafür genau zwei Gründe: Zum einen, weil wir hier zu Hause sind und das Land und die Menschen hier lieben. Der zweite Grund sind die guten Voraussetzungen, die uns hier begegnen. Wir haben ehrliche und fleißige Mitarbeiter für unser Unternehmen gewonnen, mit denen wir uns entwickeln und wachsen konnten. Und dann hat nicht zuletzt auch die Stadt Grabow einen besonderen Anteil an unserer Entscheidung. Sie gab uns die Möglichkeit, zu optimalen Konditionen eine entsprechende Gewerbefläche zu erwerben und auf dieser unser Bauvorhaben zielbewusst zu realisieren. Besonderer Dank gilt dabei dem Altbürgermeister Herrn Schult, der uns seit Anbeginn unserer Tätigkeit bis zu seinem Amtsausscheiden stets als Ansprechpartner kooperativ zur Seite stand. Wir haben unsere Entscheidung zu keiner Zeit in Frage gestellt.
Axel Brüning
Geschäftsführer Brüning-Carport GmbH