Dreiecksgeschichte

Nachrichten

29. April 2025 | Nachrichten
Ende April fand unser Saisonauftakt Tourismus in Ludwigslust statt. Alle Akteur*innen aus dem Bereich Tourismus im Städteverbund waren dazu eingeladen, sich über aktuelle Termine und Themen zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden haben Einblicke in die Arbeit des Regionalmanagements, Neuigkeiten aus Ludwigslust und Grabow sowie Aktuelles vom Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. erhalten. Zudem wurde über aktuelle Zahlen und Trends im Tourismus berichtet. Gelangen Sie hier zum Protokoll des Saisonauftaktes:
12. April 2025 | Nachrichten
Am 12. April war es soweit und die neuen Sapzierwege, die im Rahmen eines LEADER-Projektes geschaffen wurden, wurden gemeinsam mit rund 50 Wanderbegeisterten und den Bürgermeister*innen eingeweiht. Von den sieben neuen Wegen wurden hierbei gleich drei - einer in jeder Stadt - erprobt. Die Teilnehmenden konnten bei bestem Wetter das Grabower Eldeufer, die historischen Gebäude in Ludwigslust und den Neustadt-Glewer Flugplatz erkunden und dabei neben gefüllten Picknick-Beuteln auch Tickets für regionale Events, den Heldenmarsch und einen Gutschein für einen Flug über den Neustadt-Glewer Flugplatz gewinnen
01. April 2025 | Nachrichten
Mit 91 Aussteller*innen, gut 100 Ständen an drei Orten war unsere BOMS-Berufsorientierungsmesse im Städteverbund am 22. März 2025 groß wie nie. Die Vielfalt der Anbieter*innen war enorm. Neben den Publikumsmagneten wie Bundeswehr und Polizei zeigten sich auch viele kleine Unternehmen auf der Messe wie Grabmale Mahnke oder SME Stahl- und Metallbau Ehbrecht aus Dömitz. Auch zahlreiche Verwaltungen und Schulen buhlten um die Aufmerksamkeit des Nachwuchses. Erstmalig war in diesem Jahr auch das DeveLUP als Veranstalter mit dabei. Dort präsentieren sich einige Hochschulen.

ErfolgsGeschichte

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
„Ludwigslust, Grabow und Neustadt-Glewe haben mit Ihrer Initiative Geschichte geschrieben. Diese Art der Kooperation, als Städteverbund über kommunale Grenzen hinweg, ist einmalig im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Perspektivisch können die drei Städte auf diesem gemeinsamen Weg zu einem der wirtschaftlichen Schwerpunkte im Land werden."
Thomas Weber
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern