Anmeldung bis 15. Dezmeber 2024
BOMS 2024 - jetzt Ihr Unternehmen anmelden!
Am 16. März 2024 findet wieder die beliebte Berufsorientierungsmesse BOMS in Ludwigslust statt. In der Stadthalle und in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust können zahlreiche Unternehmen zwischen 9 und 13 Uhr wieder in Kontakt mit Schüler*innen ab der 7. Klasse und Eltern treten.
Die Anmeldung ist nun freigeschaltet. Bis zum 15. Dezember 2023 können Sie Ihr Unternehmen für die BOMS 2024 anmelden. Sichern Sie sich schnell Ihre Teilnahme, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Durch die BOMS haben Sie die Möglichkeit, viele junge Menschen für ihr Unternehmen zu begeistern und Nachwuchskräfte aus der Region zu finden!
Organisiert wird die Messe durch das Regionalmanagement Städteverbund A14 und die Städtepartner Ludwigslust und Grabow, die Stadt Neustadt-Glewe und weitere Partner wie der IHK zu Schwerin, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH, dem Bauernverband Ludwigslust e.V. sowie der GiBB GmbH und der Bundesagentur für Arbeit Ludwigslust.
Ausbildungskräfte-Börse in der Region
Mit LUPOMAT neue Azubi finden
Der LUPOMAT ist die Ausbildungsplattform des Landkreises LUP und bietet Ihnen als Unternehmen eine kostenfreie Werbefläche, um Auszubildende für sich zu gewinnen. Legen Sie sich dazu einfach ein Profil im LUPOAMT an und erstellen Sie Stellenangebote. Egal ob Plätze für eine Ausbildung, ein Praktikum, ein duales Studium oder einen Ferienjob – zeigen Sie den Jugendlichen aus der Region, welche Möglichkeiten es bei Ihnen gibt.
Registrieren Sie sich jetzt!
Pflegen Sie Ihr Profil und stellen Sie Ihre Angebote rund ums Thema Ausbildung ein. Das geht wirklich ganz unkompliziert. Wie einfach das funktioniert, zeigt unsere Videoanleitung.
TIPP: Arbeiten Sie die einzelnen Menüpunkte bitte chronologisch ab. Sie sind aufeinander aufgebaut und bedingen einander. Sie müssen demnach erst einen Standort und einen Ansprechpartner anlegen, bevor Stellenanzeigen angelegt werden können.
Wir bewerben die Plattform auf verschiedenen Kanälen, u. a. auch auf Social Media. Zudem sind wir auf den Berufsorientierungsmessen in der Region vertreten und machen die Azubis von morgen auf Ihre Angebote aufmerksam. Auch an den Schulen im Landkreis wird der LUPOMAT für z.B. die Praktikumssuche genutzt. Daher raten wir jedem auch (oder mindestens) ein Praktikumsangebot einzupflegen.
Nutzen Sie den LUPOMAT, um auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam junge Menschen für unsere Region begeistern!