Gut zu wissen - Informationen für Besucher*innen
Die BOMS - Berufsorientierungsmesse im Städteverbund A14 Ludwigslust - Grabow - Neustadt-Glewe findet statt
am Samstag, 30. April 2022
9 - 13 Uhr
in der Stadthalle Ludwigslust und der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust (Christian-Ludwig-Straße 1 + 3)
Mit Job-Wall, GASTRO-BURNER Foodtruck, Bewerbungsfotoshooting und vielen spannenden Mitmach-Aktionen an den Messeständen unserer Aussteller*innen! Moderiert wird die BOMS von Ina Teloudis (Hit Radio OstseeWelle). Eine Schülerfirma des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust wird ein leckeres Catering anbieten.
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!
Nachfolgend haben wir nützliche Infos zusammengestellt:
Agentur für Arbeit Schwerin
AIFS Educational Travel
ALBA Nord GmbH
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
ASB Ortsverbände Boizenburg / Grabow
Autolackierung Burmeister GmbH & Co. KG
B+S Landtechnik GmbH
BARMER
Bauernverband Ludwigslust e.V.
BAUMASCH BV GmbH
Berufliche Schule des Westmecklenburg Klinikum Helene v. Bülow GmbH
Berufliche Schule Malchow
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv
Bundespolizei
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Caravan-Wendt
Deutsche Post AG, NL Betrieb Rostock, Betriebsteil Neubrandenburg
Dockweiler AG
DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH
DVZ Datenverarbeitungszentrum MV GmbH
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
ecolea | Private Berufliche Schule
Fachhochschule (FH) für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern Güstrow
Fenix Outdoor Logistics GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
GiBB GmbH
GLATFELTER Falkenhagen GmbH
Haar Mecklenburg GmbH & Co. KG
Handwerkskammer Schwerin
Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik GmbH & Co. KG
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
IHK zu Schwerin - Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
Jürß Parkett- und Fußbodenlegerei GmbH
Ing. Siegmund Henning Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH
Kälteanlagenservice Nord GmbH
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH
LULU Unverpackt
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. - Bezirksdirektion Schwerin
MOEgrafie
NEU KALISS SPEZIALPAPIER GmbH
NORDEX SE
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Pädagogisches Kolleg Rostock
Plukon Brenz GmbH
RATTUNDE AG
ReformKontor GmbH & Co. KG
Rudolf Dankwardt GmbH
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Schröder Bauzentrum GmbH Ludwigslust & Co.KG
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin eG
Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH
Steinmetzbetrieb Thomas Mahnke
Straßenmeisterei Ludwigslust
Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH
Vermessungsbüro Urban Neiseke Pawel
Volker Rumstich Transport GmbH
VR Bank Mecklenburg eG
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH (LUPOMAT) + DeveLUP
Ausbildung und Berufe in der Agrarwirtschaft
Bauernverband Ludwigslust e.V.
Auslandsaufenthalte Au Pair, Work and Travel, Studieren im Ausland, Auslandspraktikum, Schüleraustausch:
AIFS Educational Travel
Bachelor of Engineering – Papieringenieur – Studienschwerpunkt Papiererzeugung
NEU KALISS SPEZIALPAPIER GmbH
Bankkaufmann / Bankkauffrau
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin eG
Bauingenieurswesen (Duales Studium)
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Berufskraftfahrer*in (m/w/d)
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
Volker Rumstich Transport GmbH
ALBA Nord GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Deutsche Post AG, NL Betrieb Rostock, Betriebsteil Neubrandenburg
Binnenschiffer*in
Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Bürokauffrau/-mann
Caravan-Wendt
BAUMASCH BVGmbH
BWL (Duales Studium)
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
GLATFELTER Falkenhagen GmbH
Chemielaborant*in
Rudolf Dankwardt GmbH
Diätassistent*in
ecolea Private Berufliche Schule
Elektriker*in für Betriebstechnik
RATTUNDE AG
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
NORDEX SE
NEU KALISS SPEZIALPAPIER GmbH
Plukon Brenz GmbH
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Elektroniker*in
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Haar Mecklenburg GmbH & Co. KG
Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Elektrotechnik bzw. Mechatronik (Duales Studium)
RATTUNDE AG
Ergotherapeut*in
ecolea Private Berufliche Schule
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienst
Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv
Fachinformatiker*in (für Systemintegration)
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Fachkraft für Agrarservice (m|w|d)
Bauernverband Ludwigslust e.V.
Fachkraft für Büromanagement (m|w|d)
B+S Landtechnik GmbH
Fachkraft für Kurier-Express- und Postdienstleistungen (m|w|d)
Deutsche Post AG, NL Betrieb Rostock, Betriebsteil Neubrandenburg
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m|w|d)
Plukon Brenz GmbH
ReformKontor GmbH & Co. KG
Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Fachkraft im Gastgewerbe (m|w|d)
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
Fachkraft Lagerlogistik (m|w|d)
Fenix Outdoor Logistics GmbH
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
Volker Rumstich Transport GmbH
Schröder Bauzentrum GmbH, Ludwigslust &Co.KG
Plukon Brenz GmbH
RATTUNDE AG
Dockweiler AG
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
NORDEX SE
B+S Landtechnik GmbH
ReformKontor GmbH & Co. KG
Rudolf Dankwardt GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
GLATFELTER Falkenhagen GmbH
Fachkraft für Metalltechnik (m|w|d)
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Fachlagerist*in
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
ReformKontor GmbH & Co. KG
Fenix Outdoor Logistics GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Gastro Burner
Fahrzeuglackierer*in
Autolackierung Burmeister GMbH & Co. KG
Fertigungsmechaniker*in
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Fleischer*in
Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Fotographie (Praktikum)
MOEgrafie
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
LULU Unverpackt
Gärtner*in Fachrichtung Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau, Landschaftsgärtner*in
Fachverband Garten- und Landschaftsbau MV e.V.
Handwerksberufe
Handwerkskammer Schwerin (130 Berufe im Handwerk)
Heilerziehungspfleger*in
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Pädagogisches Kolleg Rostock
Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen
Hotelfachkraft (m/w/d)
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
Industriekaufleute (m|w|d), Industrieffrau/-mann
Ing. Siegmund Henning Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH
Dockweiler AG
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
NORDEX SE
Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH
Textil-Service Mecklenburg GmbH
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
GLATFELTER Falkenhagen GmbH
Industriemechaniker*in
Ing. Siegmund Henning Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH
Haar Mecklenburg GmbH & Co. KG
Plukon Brenz GmbH
RATTUNDE AG
Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik GmbH & Co. KG
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
IT-Sicherheit (Duales Studium)
DVZ Datenverarbeitungszentrum MV GmbH
Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Schwerpunkt Versicherung
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. - Bezirksdirektion Schwerin
Kaufleute Büromanagement (m|w|d)
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
ALBA Nord GmbH
Caravan-Wendt
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d)
DVZ Datenverarbeitungszentrum MV GmbH
Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)
BARMER
Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Schröder Bauzentrum GmbH, Ludwigslust &Co.KG
Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Caravan-Wendt
EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
Schröder Bauzentrum GmbH, Ludwigslust &Co.KG
B+S Landtechnik GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Kinderpfleger*in
Berufliche Schule Malchow
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH
Koch/Köchin
Gastro Burner
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Konditor*in
Gastro Burner
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Konstruktionsmechaniker*in
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Ing. Siegmund Henning Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH
Dockweiler AG
BAUMASCH BVGmbH
RATTUNDE AG
Kranken- und Altenpflegehelfer*in
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Land- und Baumaschinenmechatroniker*in
B+S Landtechnik GmbH
Landschaftsgärtner*in
Fachverband Garten- und Landschaftsbau MV e.V.
Landwirt*in
Bauernverband Ludwigslust e.V.
Logopäd*in
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Logopädie (Bachelor of Science)
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Maschinen- und Anlagenführer*in
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG
ReformKontor GmbH & Co. KG
Rudolf Dankwardt GmbH
NEU KALISS SPEZIALPAPIER GmbH (Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik)
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Nordgetreide GmbH & Co. KG
GLATFELTER Falkenhagen GmbH
Maschinenbau (Duales Studium)
RATTUNDE AG
Dockweiler AG
GLATFELTER Falkenhagen GmbH
Mechatroniker*in
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
NORDEX SE
Rudolf Dankwardt GmbH
ReformKontor GmbH & Co. KG
Deutsche Post AG, NL Betrieb Rostock, Betriebsteil Neubrandenburg
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
RATTUNDE AG
Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH
Fleischwerk EDEKA Nord GmbH
Mechatroniker*in für Kältetechnik
Kälteanlagenservice Nord GmbH
Medizinisch- technische Assistenz für Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen
Medizinisch- technische Laborassistenz (m/w/d)
Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen
Medizinisch- technische Radiologieassistenz (m/w/d)
Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen
Metallbauer*in
BAUMASCH BVGmbH
Notfallsanitäter*in
DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH
Öffentliche Verwaltung (Duales Studium)
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Organisations- und Sozialpädagogik (Bachelor of Arts)
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Papiertechnolog*in
NEU KALISS SPEZIALPAPIER GmbH
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
ASB Sozialstation Grabow
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Physiotherapeut*in
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
ecolea Private Berufliche Schule
Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen
Physiotherapie (Bachelor of Science)
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Polizeivollzugsbeamter*in der Bundespolizei
Bundespolizei
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes, Mecklenburg-Vorpommern (FH Güstrow)
Restaurantfachkraft (m/w/d)
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
Gastro Burner
Sozialassistent*in/ Erzieher*in
Freie Berufliche Schule für Soziales in Westmecklenburg GmbH
ecolea Private Berufliche Schule
Campus am Ziegelsee SWS Schulen
Lewitz-Werkstätten gGmbH
Pädagogisches Kolleg Rostock
Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen
Soziale Arbeit (Duales Studium)
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Sozialversicherungsangestellte*r
BARMER
Straßenwärter*in
Straßenmeisterei Ludwigslust
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Steinbildhauer*in
Steinmetzbetrieb Thomas Mahnke
Steinmetz*in
Steinmetzbetrieb Thomas Mahnke
Textilreiniger*in
Textil-Service Mecklenburg GmbH
Tierwirt*in
Bauernverband Ludwigslust e.V.
Veranstaltungskaufmann/frau (m/w/d)
Hotel Hamburg-Wittenburg, van der Valk GmbH
Verfahrensmechaniker*in Kunststoff und Kautschuktechnik
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Verfahrenstechniker*in für Beschichtungstechnik
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Vermessungstechniker*in
Vermessungsbüro Urban Neiseke Pawel
Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Verwaltungsbeamt*in des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes, Mecklenburg-Vorpommern (FH Güstrow)
Verwaltungsfachangestellte*r
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Verwaltungswirt*in
Landkreis Ludwigslust-Parchim Fachdienst Personal und Organisation
Wasserbauer*in
Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Wellnesskosmetiker*in
ecolea Private Berufliche Schule
Wirtschaftsinformatik (Duales Studium)
Dockweiler AG
DVZ Datenverarbeitungszentrum MV GmbH
Wirtschaftsingenieurwesen (Duales Studium)
Dockweiler AG
Zerspanungsmechaniker*in
Ing. Siegmund Henning Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH
Haar Mecklenburg GmbH & Co. KG
RATTUNDE AG
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Dockweiler AG
Bei der BOMS besteht nach aktuellem Stand keine 3-G-Regelung und auch keine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Zum Schutze aller wird es natürlich weiterhin empfohlen, sich und andere mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung zu schützen. Weitere Informationen der Landesregierung dazu finden Sie auch hier LINK.
- Handhygiene
Auf dem gesamten Messegelände stehen ausreichend Handdesinfektionsmöglichkeiten zur Verfügung. - Einhaltung des Mindestabstandes
Jeder wird angehalten, wo immer möglich zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Besucherinnen und Besucher mit Erkältungssymptomen, Fieber und / oder solche, die die Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen nicht einhalten, von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
1. Informiert Euch: In der Vorbereitung auf den Besuch der Messe empfehlen wir Euch ausdrücklich, euch mithilfe der Filterfunktionen über die angebotenen Ausbildungsberufe und Austeller*innen, die Euren Interessen entsprechen, zu informieren, um die Zeit vor Ort so optimal wie möglich zu nutzen. Eine Liste aller potentiellen Ausbildungenberufe, die auf der Messe vorgestellt werden, findet Ihrin Kürze auf dieser Webseite.
2. Plant Eure "Route": Werft am besten mal einen Blick in den Standplan, den wir hier im Vorfeld der Messe veröffentlichen. Er gibt Orientierung vor und während der Messe, um Deinen Messebesuch optimal zu planen. Legt Euch am am besten eine kleine Route zurecht mit den Ständen, die Ihr gerne besuchen wollt. So verliert Ihr vor Ort weniger Zeit.
3. Bereitet mögliche Gespräche vor: Die BOMS ist optimal, um persönlich mit Unternehmen in Kontakt zu treten und um im Gespräch bereits einen "guten ersten Eindruck" zu hinterlassen. Daher zeigt Euch engagiert, informiert Euch vor Eurem Besuch über die Unternehmen, die Ihr besuchen möchtet und stellt interessierte Fragen wie z.B.
- Was lerne ich während der Ausbildung und wie lange dauert sie?
- Wie viele Ausbildungsplätze stehen im Jahr zur Verfügung?
- Welcher Abschluss wird von mir benötigt, um die Ausbildung in dem Betrieb zu beginnen?
- Ab wann kann ich mich bewerben? Bis wann sollte ich mich bewerben?
- Wer ist Ansprechpartner*in für Auszubildende und Bewerbungen im Unternehmen?
- Wie sollte ich die Bewerbung übermitteln?
- Auf was sollte ich in der Bewerbung eingehen? Werden auch z.B. erste Arbeitsproben verlangt?
- Werden auch Praktika angeboten? Was muss ich dafü mitbringen?
4. Behaltet den Überblick: Ihr habt viele Gespräche geführt, aber wer nochmal was genau gesagt hat, das fällt Euch nicht mehr so richtig ein? Das sollte besser nicht passieren. Daher macht Euch am besten kurze Notizen nach jedem Gespräch mit einem Unternehmen, um auch danach den Überblick zu behalten und ggf. auch nochmal mit denjenigen Personen in Kontakt treten zu können, die Ihr beim Besuch der Messe kennen gelernt habt.
5. Bereitet Euren Besuch nach: Nehmt Euch nach Eurem Besuch nochmal bewusst Zeit, um Eure Eindrücke Revue passieren zu lassen und die eingeholten Informationen zu sichten, auszuwerten (ggf. in der Schule oder gemeinsam mit Euren Eltern).
Ladet Euch auch gern den Infoflyer (weiter unten) herunter! :)
Welchen Nutzen hat die BOMS?
Auf der BOMS können die Schülerinnen und Schüler an einem Ort eine Vielzahl von Berufen und Unternehmen kennenlernen und sich informieren. Zahlreiche Aussteller aus unterschiedlichen Branchen stellen ihre Ausbildungsberufe und Ausbildungen vor. Im direkten Gespräch mit Führungskräften und Auszubildenden hat Ihr Kind die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über die Berufe und das Unternehmen zu erfahren.
Wir wollen unser Kind bei der Vorbereitung seines Besuches der BOMS unterstützen. Wie geht das am besten?
1. Legen Sie zusammen mit Ihrem Kind den Grund des Besuchs fest, sodass am Tag der Messe eine klare Fokussierung vorliegt. Geht es darum, sich über weiterführende Schulen, konkrete Ausbildungsberufe, Unternehmen zu informieren oder will sich Ihr Kind erst einmal einen Überblick verschaffen, was die Region zu bieten hat? in Kürze finden Sie hier Informationen zu den angebotenen Berufen und zu den Aussteller*innen.
2. Erstellen Sie zusammen mit Ihrem Kind anhand der Interessen und Zielsetzungen einen individuellen Messeplan. Sprechen Sie weiterhin im Vorfeld über mögliche Fragen und Verhaltensregeln bei Standbesuchen.
3. Werten Sie den Besuch der BOMS gemeinsam mit Ihrem Kind im Anschluss aus: Welche Kontakte wurden geknüpft? Welche Wünsche und Vorstellungen der beruflichen Zukunft konnten gefestigt werden? Wie können nächste sinnvolle Schritte aussehen (Bewerbungsfotos machen, Bewerbungsmappe erstellen, Kontaktaufnahme bestimmtes Unternehmen, konkrete Bewerbung etc.)?
Alle Infos finden Sie auch im Eltern-Infoflyer (weiter unten).
Du interessierst Dich für einen Job oder eine Ausbildung in der Gastronomie? Dann darfst Du den Gastroburner nicht verpassen - Beim Gastroburner wird Dir richtig eingeheizt und gezeigt, wie cool es ist, Koch oder Köchin zu sein. Er ist mit allen Schikanen ausgestattet, damit Du multimedial erleben kannst, was Dir die Gastrowelt zu bieten hat. Erlebe sie in Virtual Reality und in packenden Kurzfilmen zu Jobs in der Gastronomie. In der Infoecke beantwortet ein Promotion-Team all Deine Fragen zu Ausbildung und Bewerbung. Und in der integrierten Küche zeigen Dir echte Köche, was sie so auf der Pfanne haben – mit astrein frischen Lebensmitteln aus der Region. Nebenbei kannst du beim Gewürze-Raten glänzen. Natürlich gibt’s auch ’nen leckeren Happen zu futtern. Not enough? Dann misch mit am Kickertisch oder in der Fotobox, am Gastromaten oder beim Serviettenbrechen …
Mehr Infos zum Gastroburner hier: https://www.gastroburner.de/
Gastroburner ist die Ausbildungskampagne des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern ist es unser Ziel, mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Gastgewerbe unseres Landes zu begeistern.
An unserer Job-Wall führt kein Weg vorbei! Gemeinsam mit den Unternehmen auf der BOMS wollen wir die Vielzahl an Job- und Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region aufzeigen. Das passiert an jedem einzelnen Stand, aber auch gebündelt an unserer Job-Wall! Hier hängen wir aktuelle Ausschreibungen für Jobs und Ausbildungsplätze aus - so habt Ihr alles auf einen Blick! Und könnt dann gleich zum/r Aussteller*in Eurer Wahl tingeln und Kontakt aufnehmen ...
Geparkt werden kann am besten:
- auf den Besucher:innenparkplätzen Landratsamt gegenüber der Stadthalle (Christian-Ludwig-Str. 1, 19288 Ludwigslust)
- beim Famila-Markt im Lindencenter (Käthe-Kollwitz-Str. 3c, 19288 Ludwigslust) - Parkscheibe nicht vergessen!
Alle Flucht- und Ausgangstüren sowie Rettungswege sind jederzeit freizuhalten; deren Kennzeichnung darf nicht versperrt werden. Die vorgegebenen Standabmessungen dürfen nicht überschritten werden. Eingebrachte Messegegenstände müssen mindestens aus schwerentflammbarem Material (DIN 410 oder mind. Klasse C nach En 13505-1) bestehen.
Innerhalb der Räumlichkeiten besteht striktes Rauchverbot. Die entsprechenden Hinweise sind zu beachten.
Der Besuch der BOMS erfolgt auf eigene Gefahr.
Steckbriefe unserer Aussteller*innen
Viele unserer Aussteller*innen haben für Euch Steckbriefe mit den wichtigsten Infos erstellt. Ladet sie Euch hier gerne runter, um Euch auf den Besuch der BOMS vorzubereiten. Jeder Steckbrief hat im unteren Bereich auch Platz für ein paar Notizen.
- Download
Steckbrief_AIFS | 185 kB - Download
Steckbrief_ALBA | 154 kB - Download
Steckbrief_Alpincenter Hamburg-Wittenburg | 140 kB - Download
Steckbrief_Arcum | 125 kB - Download
Steckbrief_ASB | 137 kB - Download
Steckbrief_BARMER | 135 kB - Download
Steckbrief_BAUMASCH Baumaschinen Vertriebs Gesellschaft | 271 kB - Download
Steckbrief_B+S | 633 kB - Download
Steckbrief_Brüggen | 138 kB - Download
Steckbrief_Bundesagentur für Arbeit Schwerin | 153 kB - Download
Steckbrief_Bundesarchiv Stasi-Unterlagen | 138 kB - Download
Steckbrief_Bundespolizei | 178 kB - Download
Steckbrief_Campus Ziegelsee | 210 kB - Download
Steckbrief_Caravan Wendt | 227 kB - Download
Steckbrief_Deutsche Post AG | 244 kB - Download
Steckbrief_Dockweiler AG | 494 kB - Download
Steckbrief_DRK Rettungsdienst | 132 kB - Download
Steckbrief_Ecolea Private Berufliche Schule | 139 kB - Download
Steckbrief_Edeka Nord | 180 kB - Download
Steckbrief_Egger | 140 kB - Download
Steckbrief_Fahrzeuglackiererei Burmeister | 276 kB - Download
Steckbrief_Fenix outdoor logistics | 188 kB - Download
Steckbrief_Fleischwerk EDEKA Nord | 215 kB - Download
Steckbrief_Glatfelter Falkenhagen | 181 kB - Download
Steckbrief_Handwerkskammer Schwerin | 140 kB - Download
Steckbrief_Henkel Beiz- & Elektropoliertecchnik | 425 kB - Download
Steckbrief_IHK Schwerin | 170 kB - Download
Steckbrief_KSN Kälteanlagenservice Nord | 194 kB - Download
Steckbrief_Landesamt für Straßenbau & Verkehr M-V, SBA Stralsund | 186 kB - Download
Steckbrief_Lewitz-Werkstätten | 140 kB - Download
Steckbrief_LFW Ludwigsluster Fleisch- & Wurstwarenspezialitäten | 358 kB - Download
Steckbrief_Landkreis Ludwigslust Parchim | 262 kB - Download
Steckbrief_Lulu Unverpackt | 4 MB - Download
Steckbrief_Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft | 170 kB - Download
Steckbrief_Neu Kaliss Spezialpapier | 192 kB - Download
Steckbrief_Nordgetreide | 229 kB - Download
Steckbrief_Pädagogisches Kolleg Rostock | 149 kB - Download
Steckbrief_Plukon Brenz | 171 kB - Download
Steckbrief_Rattunde | 193 kB - Download
Steckbrief_Rudolf Dankwart | 374 kB - Download
Steckbrief_ReformKontor | 149 kB - Download
Steckbrief_Rumstich Transport | 179 kB - Download
Steckbrief_SAZ Schweriner Aus- & Weiterbildungszentrum | 138 kB - Download
Steckbrief_Schröder Bauzentrum | 332 kB - Download
Steckbrief_Siegmund Henning Anlagentechnik | 156 kB - Download
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin | 167 kB - Download
Steckbrief_Stadt Ludwigslust | 170 kB - Download
Steckbrief_Stadt Neustadt-Glewe | 179 kB - Download
Steckbrief_Stadtwerke Ludwigslust-Grabow | 141 kB - Download
Steckbrief_Steimetzerei Thomas Mahnke | 293 kB - Download
Steckbrief_Vermessungsbüro Urban*Neiseke*Pawel | 191 kB - Download
Steckbrief_VLP | 183 kB - Download
Steckbrief_VR Bank Mecklenburg | 174 kB - Download
Steckbrief_Wasserstraßen- & Schiffahrtsamt Elbe | 259 kB - Download
Steckbrief_WiFöG Südwestmecklenburg | 175 kB